Unter wilden Tieren

Unsere Schule ist Partnerschule des Erlebnis-Zoos Hannover.

Kurz vor den Herbstferien machte sich daher der 7. Jahrgang auf zu einem Besuch dort. Obwohl sich die Anreise mit der Bahn wegen einer Streckensperrung schwierig gestaltete, erreichten wir den Zoo doch noch rechtzeitig, um den gebuchten Unterrichtsgang mitzumachen. Wir erfuhren Wissenswertes zum Thema „Schlüsselarten“. Diese Tierarten haben ein zentrale Bedeutung für das Ökosystem, in dem sie leben.

Natürlich hatten alle Schüler und Schülerinnen auch noch genug Zeit, den Zoo auf eigene Faust zu erkunden!

Herzlich willkommen!

Huete begrüßten wir zum ersten Mal unsere neuen fünften Klassen! Wir freuen uns auf tolle Jahre mit euch und wünschen euch viel Spaß und Erfolg an unserer Oberschule!

Herr Apel mit der 5a:

Frau Beyerl mit der 5b:

Bien le bonjour de Paris!

Wir sind dieses Jahr mit 14 Schülern aus den Jahrgängen 8 und 9 vom 11. bis 14.6. in Paris gewesen. In der französischen Hauptstadt standen alle Zeichen auf Olympia, überall gab es last-minute Baustellen, ganz Paris putzte sich für die sportlichen Wettkämpfe heraus, so auch der Eiffelturm, an dem die 5 olympischen Ringe prangten.
Noch am Ankunftstag besuchten wir das Pariser Wahrzeichen und fuhren auch „au sommet“: ganz oben genossen wir bei blauem Himmel den herrlichen Ausblick über die ganze Stadt. Im Anschluss ging es gemeinsam zum Italiener, um danach wieder zum Eiffelturm zurückzukehren und ihn nach Einbruch der Dunkelheit einmal funkeln zu sehen.
Am zweiten Tag stand dann die Sacré-Coeur und der Montmartre auf dem Programm. Ein Highlight war am späten Nachmittag sicherlich noch die Bootsfahrt auf der Seine. Das Must-See am Mittwoch war dann das wohl bekannteste Kunstmuseum der Welt: alle pilgerten auf der Suche nach der Mona-Lisa durch den Louvre und ließen sich von den berühmten Gemälden und Statuen beeindrucken. Nach dem Besuch der Champs-Elysées ging es gegen frühen Abend noch zur Moulin Rouge, deren Flügel leider erst wieder restauriert werden müssen.
Am Abreisetag machten wir schließlich noch einen Abstecher zum Centre Pompidou und schauten uns Comics und moderne Kunst wie den berühmten Stravinsky Brunnen an.
Gegen späten Abend trudelten wir müde, aber mit tollen Erinnerungen und Souvenirs im Gepäck wieder in Alfeld ein.

Die Abschlussklassen von 2024

Endlich ist es soweit: die Schüler und Schülerinnen des Abschlussjahrgangs 2024 erhalten ihre Zeugnisse!

Nicht nur Eltern und Lehrkräfte waren anwesend, sondern unser Schulleiter Thorsten Steuer konnte auch den Delligser Bürgermeister Stephan Willudda (parteilos) und Sabine Tippelt (SPD), Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags im Forum unserer Schule begrüßen.

Uns verlassen jetzt:

Vlad-Tarciziu Apetroaei (Delligsen); Marlon Birkner (Duingen); Jamiro Burgdorf (Delligsen); Leon Gacia (Delligsen); Dario Leonhardt (Duingen); Dean-Luka Bokemüller (Delligsen); Brian-Luca Detsch (Delligsen); Leandro Di Paolo (Duingen); Patrice Emanuel Eisenberger (Delligsen); Cora Glazik (Duingen); Laureen Görlach (Grünenplan); Mohammedelmojtaba Ismail Ahmed Musa (Alfeld); Luana Jefkaj (Duingen); Lena Keuntje (Ammensen); Zyndia Lorgy (Duingen); Alena Mahrhold (Delligsen); Tristan Marquardt (Alfeld); Leonie Meier (Duingen); Svenja Meise (Duingen); Darian Reimer (Freden); Leon Schmidt (Delligsen); Alina Vandieken (Freden); Emily Will (Ammensen); Leila Zheleznova (Duingen); Philip Blaut-Zygner (Alfeld); Tim Degenkolb (Grünenplan); Angelina Fricke (Marienhagen); Jason Gruber (Coppengrave); Djezo Gushani (Marienhagen); Subedin Gushani (Duingen); Kaan Zülfikar Hakli (Alfeld); Luca Hentschel (Duingen); Joyce Bianca Jäckel (Duingen); Cassandra Kamin (Duingen); Fiona Kamin (Duingen); Lea Klameth (Varrigsen); Eliyas Kerim Lindstedt (Delligsen); Mara Lilly Polonyi (Grünenplan); Josephine Schulze (Ammensen); Yannic Sokoll (Duingen); Romy-Marleen Wegwerth (Duingen).

Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!

Wir wünschen allen schöne Sommerferien!!!

Abschlussprüfungen

In der nächsten Woche beginnen die schriftlichen Abschlussprüfungen! Am Freitag wird als erstes die Deutscharbeit geschrieben. Am 6. Mai folgt dann Mathematik und am Tag vor Himmelfahrt steht die Englischarbeit auf dem Programm. Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen jetzt schon gute Nerven und viel Erfolg!

Freikarten für die 2. Bundesliga!

Einige unserer Schüler hatten die Gelegenheit, das Bundesligaspiel zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Kaiserslautern mitzuerleben.

Danke an unseren Partner Hannover 96!

Ergebnisse des Ostercups

Zwei turbulente und erfolgreiche Spieltage liegen hinter der Oberschule Delligsen und ihren Gästen.

Am Donnerstag siegte die OBS Bockenem vor der HRS Eschershausen und der Marienbergschule Nordstemmen. Vierte wurden die Spieler der Carl-Benscheid-Realschule, gefolgt vom CJD Elze. Unsere Sechstklässler landeten auf Platz 6, die KGS Gronau belegt den siebten Platz und die Fünftklässler der Oberschule Delligsen bilden leider das Schlusslicht.

Und so endeten heute die Spiele der Klassen 7 und 8:

Platz 1: CJD Elze

Platz 2: OBS Bockenem

Platz 3: OBS Bodenwerder

Platz 4. KGS Gronau

Platz 5: HRS Eschershausen

Platz 6: OBS Delligsen

Platz 7: OBS Delligsen (Mädchen)

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams!