Berufsorientierung

Besuch von der Schott AG

2025-04-01T11:48:42+02:00

Am Dienstag, 11.03.2025 war die Schott AG aus Grünenplan bei uns zu Gast. Die engagierten Auszubildenden stellten den Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen  in jeweils einer Unterrichtsstunde ihre Ausbildungsberufe sehr anschaulich vor. Es handelte sich um die Ausbildung zum/zur VerfahrensmechanikerIn für Glastechnik, AnlagenführerIn, ElektronikerIn und der Fachkraft für Lagerlogistik. An verschiedenen Stationen durften sich unsere SuS  z.B. beim Glas schneiden und  in der Elektronik und Mechanik ausprobieren. Unser Dank gilt Frau Heinemeyer und ihren hoch motivierten Auszubildenden. Sie haben uns allen wieder gezeigt, wie wichtig es ist, sich beruflich zu orientieren um für sich den passenden Beruf zu [...]

Besuch von der Schott AG2025-04-01T11:48:42+02:00

Besuch bei VW-Nutzfahrzeuge

2025-04-01T11:45:47+02:00

Am Donnerstag, 30.01.2025 hat der 9. Jahrgang einen Ausflug zu VW-Nutzfahrzeuge nach Hannover unternommen. Hier konnten unsere Schüler und Schülerinnen an verschiedenen Ständen die Ausbildungsberufe kennenlernen. Es gab Vorträge zu den Ausbildungsberufen ElektronikerIn für Automatisierungstechnik, MechatronikerIn, IndustriemechanikerIn und Industriekaufmann-/kauffrau. Leider war alles sehr theoretisch. Beim nächsten Mal soll der "Tag für Schulen" bei VW-Nutzfahrzeuge wieder in der neugestalteten Ausbildungswerkstatt stattfinden - mit vielen MitMachAktionen. Lassen wir uns positiv überraschen!

Besuch bei VW-Nutzfahrzeuge2025-04-01T11:45:47+02:00

Praktikumsausstellung 2024

2024-11-07T15:54:17+01:00

Am Mittwoch, den 20. November 2024, werden unsere Neuntklässler/-innen ihre Praktikumsbetriebe und die während ihres Praktikums gesammelten Erfahrungen präsentieren. Die Ausstellung findet im Forum unseres Standortes Delligsen von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Während des Praktikums haben die Schüler/-innen in verschiedenen Berufsfeldern wertvolle Einblicke gewonnen und möchten nun ihre Erlebnisse und Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Die Ausstellung bietet nicht nur eine Gelegenheit, die Vielfalt der Praktikumsstellen kennenzulernen, sondern auch die Möglichkeit, spannende Geschichten und persönliche Erfahrungen direkt von den Schüler/-innen zu hören. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die beeindruckenden Ergebnisse der Praktikumszeit unseres neunten [...]

Praktikumsausstellung 20242024-11-07T15:54:17+01:00

Unser Besuch auf der HolBit 2024

2024-09-29T12:26:46+02:00

Die Schüler und Schülerinnen des 9. und 10. Jahrgangs besuchten am 26.9. die Holzmindener Berufsinformationstage (kurz HolBit).  Sie finden alle zwei Jahre in der berufsbildenden Schule Holzminden, der Georg-von-Langen-Schule statt. Die BBS veranstaltet die HolBit gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Holzminden, der Weserbergland AG, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden, der Kreishandwerkerschaft Holzminden, der Industrie- und Handelskammer Hannover sowie der Bundesagentur für Arbeit. Zahlreiche Unternehmen der Umgebung stellen sich vor und bieten Workshops zu ihren Ausbildungsberufen an. Unsere Schüler und Schülerinnen nutzten dieses umfangreiche Angebot, um sich zu informieren und erste Kontakte zu Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. [...]

Unser Besuch auf der HolBit 20242024-09-29T12:26:46+02:00

Die Berufsorientierung nimmt wieder Fahrt auf!

2024-09-29T12:32:09+02:00

BERUFSORIENTIERUNG wird an unserer Schule großgeschrieben. In der vorletzten Januarwoche haben unsere beiden achten Klassen drei regionale Betriebe besichtigen können. Das Metallverarbeitungsunternehmen Bornemann Gewindetechnik gewährte unseren Schüler*innen beider Klassen einen Einblick in die innovative und moderne Fertigung von ganz unterschiedlichen Gewinden. Das Ehepaar Kathrin und Moritz von Soden nahm sich die Zeit für eine Betriebsführung und informierte auch ganz allgemein über die Wichtigkeit einer umfassenden Berufsorientierung vor Ausbildungsbeginn. Die Firma bildet Zerspanungsmechaniker und Kaufleute für Büromanagement aus. In Duingen durften unsere Schüler*innen einen Blick in die Werkhallen der Firma MARDIE Maschinen- und Apparatebau GmbH werfen. Das Ehepaar Marquardt begrüßte unser [...]

Die Berufsorientierung nimmt wieder Fahrt auf!2024-09-29T12:32:09+02:00

Berufsberatung per “Videoschalte“ an der Oberschule Delligsen

2021-05-11T17:51:43+02:00

Berufsorientierung in der Schule ist ein jahrelanger, fächerübergreifender Prozess, der die Schüler*innen befähigen soll, eine begründete Berufswahlentscheidung zu treffen. Dazu gehört, dass die jungen Menschen eigene Kompetenzen und Neigungen erkennen, reflektieren und gegen Ende der Schulzeit eine fundierte Entscheidung für eine mögliche Berufstätigkeit treffen können.  Maßnahmen hierfür sind u.a. Praktika, der Besuch von Messen, Methodentage, Kompetenzfeststellungsverfahren, Praxistage an der Berufsbildenden Schule und Bewerbungsvorbereitungen. Auch in Zeiten dieser Pandemie darf die Berufsvorbereitung nicht auf der Strecke bleiben. Mehr denn je benötigen Schüler*innen das Gespräch und die Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Möglichkeiten. Unter anderen ist die enge Kooperation mit der [...]

Berufsberatung per “Videoschalte“ an der Oberschule Delligsen2021-05-11T17:51:43+02:00

Kontakt

Standort Delligsen

Schulstraße 14a
31073 Delligsen

Tel: 05187 30379-0
Fax: 05187 30379-14

Außenstelle Duingen

Lübecker Straße 1b
31089 Duingen

Tel: 05185 8001
Fax: 05185 8002

 

Mail:
sekretariat@oberschule-delligsen.de

Nach oben