Unser Team

Berufsorientierung: Das Team

Katharina Hamm gehört seit kurzem zum Berufsorientierungsteam. Sie ist Lehrkraft an unserer Schule und zur Fachbereichskonferenzleiterin für den Bereich AWT (Arbeit, Wirtschaft, Technik) ernannt worden. Frau Hamm ist Koordinatorin für die Umsetzung unseres fächerübergreifenden Berufsorientierungskonzeptes.

Birgit Schmidt-Timmermann ist als Schulberufslotsin an der OBS tätig. Frau Schmidt-Timmermann hat eine Ausbildung in Systemischer Berufsberatung absolviert und ist zertifizierte Mediatorin. Ihr Büro ist neben dem Sekretariat im Raum H46.

Unsere Aufgaben:

Wir sind gleichermaßen Ansprechpartnerinnen für alle Angelegenheiten, die die Berufsorientierung betreffen und natürlich auch für alle großen und kleinen „Nöte“, die die Schülerinnen und Schüler belasten. Bei Bedarf arbeiten wir eng mit unseren Kolleginnen der schulischen Sozialarbeit zusammen.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Wir sind die Fachfrauen, wenn es um das Bewerbungsverfahren um Ausbildungs- oder Praktikumsplätze geht. Persönlichkeit, Talente und Fähigkeiten werden mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet und besprochen. Hieraus entstehen dann aussagekräftige und authentische Bewerbungen

Wir geben praktische Tipps für das Vorstellungsgespräch, wie z.B. Dresscode, Kommunikation und häufig gestellte Fragen.

Wir haben

  • ein „offenes Ohr“ für Eltern, Erziehungsberechtigte und unsere Schülerinnen und Schüler
  • gute Kenntnisse über den regionalen Ausbildungsmarkt
  • langjährige Kontakte zu Betrieben
  • gute Kontakte zur BBS-Alfeld und BBS-Holzminden und der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
  • ein super Netzwerk
  • … und vor allem Spaß und Freude an unserer Arbeit!

Wir arbeiten intensiv und eng im Team mit allen Lehrkräften zusammen. Alle schulischen und außerschulischen berufsorientierenden Maßnahmen (Beratungsgespräche der Agentur für Arbeit, Kompetenzfeststellungsverfahren, Praktika, Besuche von Berufsmessen, Zukunftstag, Methodentage, Betriebsbesichtigungen etc.) werden von uns mitorganisiert und begleitet.

Rufen Sie uns gerne an:

Katharina Hamm, über das Schulsekretariat Frau Wissel, Tel. 05187 303790

Birgit Schmidt-Timmermann, Tel. 05187 3037913

Ihr Kind ist krank?
Bitte melden Sie es im Sekretariat ab!
Tel. Delligsen: 05187-303790
Tel. Duingen: 05185-8001

September 2025

02.09. 08:00 bis 10:00 Uhr
Impfprävention Kl.10a und 10b

05.09. 08:00 bis 13:00 Uhr
Bundesjugendspiele

10.09. 08:00 bis 17:00 Uhr
Besuch JobDatingDays
BBS Alfeld Jg 9+10

November 2025

03.11. 08:00 Uhr bis 21.11.2025 16:00 Uhr
Praktikum Jg. 9

03.11. 08:00 Uhr bis 14.11.2025 16:00 Uhr
Praktikum Jg. 10

05.11. 15:00 bis 19:00 Uhr
Elternsprechtag

26.11. 16:00 bis 18:00 Uhr
Praktikumsausstellung Jg. 9

Dezember 2025

05.12. 15:00 bis 18:00 Uhr
Adventsmarkt

Januar 2026

20.01. 09:30 bis 13:00 Uhr
DigiBiZ Klase 8a + 8b

März 2026

04.03. 15:00 bis 19:00 Uhr
Elternsprechtag